In der Nähe von meinem ZUHAUSE ist eine Kirche. Drumrum ist eine kleine Wiese, da sind wir oft , wenn ich nur kurz Pipi muss.

Ich mag die Kirchenwiese gern, in die Kirche selber geh ich normalerweise nicht rein. Nur wenn Hundemesse ist. Hundemesse ist super. Da treff ich alle meine Freunde, wir sind ganz aufgeregt und am Ende werden wir gesegnet. Ich find es gut, dass es eine Messe extra fßr uns gibt. Der Priester erzählt Geschichten und am Ende klatschen die Menschen. Wir Hunde bellen dazu. Lang und laut und keiner schimpft mit uns. Vielleicht, weil die Geschichten so traurig sind? Wie die Geschichte von dem Beagle, der mit seinem Menschen da war. Dem geht es jetzt zwar gut, trotzdem, was der erlebt hat, ist ganz, ganz schrecklich. Der war nämlich in einem Labor. Ich selber war noch nie in einem, aber was die Beagle Frau erzählt hat, war entsetzlich. Da leben die Hunde in Käfigen, werden nie gestreichelt, dßrfen nie Gassi gehen, und man gibt ihnen Medizin, die sie gar nicht brauchen. Um rauszufinden, wie diese Medizin wirkt. Wie soll Medizin schon wirken, wenn man gar nicht krank ist? Nach ein paar Jahren werden die Hunde dann einfach getÜtet. Wenn sie sehr viel Glßck haben, werden sie vorher gerettet. Indem ein Mensch ihnen ein ZUHAUSE schenkt. Wie dem Beagle in der Kirche. Bloà hat es ewig gedauert, bis der sich darßber freuen konnte. Der wollte ein ganzes Jahr lang nur auf kalten Fliesen liegen und nicht angefasst werden. Weil er so schlimm TRAUMATISIERT war und sich nicht getraut hat, zu hoffen, dass nun alles gut sein kÜnnte. Dass er jetzt geliebt wird. Weil er gar nicht wissen konnte, was das ist. Da mussten seine Menschen sehr viel Geduld haben, und das hatten sie. Jetzt liegt der Schnuffel im weichen KÜrbchen, geht gern Gassi und liebt es, zu geknuddelt zu werden.

Ich bin froh, dass wir in der Messe waren, und dass ich das nochmal gehĂśrt hab. Jetzt bin ich nämlich viel geduldiger mit Richie. Wenn er nervĂśs ist und nicht aufpasst und Ăźber uns drĂźber fällt. Weil Richie ist schlieĂlich nicht nur BESONDERS, er ist auch TRAUMATISIERT. Er hat seinen Menschen verloren, und es war Krieg. Alles um ihn rum war nur Angst und Schrecken, und er konnte ja nicht mal was sehen. In einem Labor ist mindestens genau so viel Angst und Schrecken, und es dauert noch viel länger, bis man gerettet wird. Insofern hatte Richie echt GlĂźck und er kommt auch schon ein bisschen zur Ruhe, obwohl er erst ein paar Wochen bei uns ist.

Bei ihm geht es schneller, weil er sich an ein schĂśnes Leben vor dem Schrecken erinnern kann, und das jetzt langsam wiederfindet. Der Beagle hatte frĂźher nie was SchĂśnes, und wusste nicht, wonach er suchen soll. Deshalb ging es in der Messe darum, dass die Menschen begreifen mĂźssen, alle Menschen, dass man niemanden TRAUMATISIEREN darf. Und dass man nicht wegsehen darf, wenn andere das doch tun. Vielleicht sollte viel Ăśfter so eine Hundemesse sein?